Diese Destillate können Wir für Sie herstellen

Edelbrände, Geiste, GIN, RUM, Likör und Spirituosen

 

Willkommen bei der Taunus Brennerei Burkard, Ihr Spezialist für individuell gefertigte Edelbrände und Spirituosen. In unserer Brennerei im Herzen des Taunus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aus Ihrem eigenen Obst oder Rezeptideen hochwertige Brände, Liköre, Gin, Rum und weitere Spirituosen herstellen zu lassen – ganz nach Ihren Wünschen.

Mit unserem modernen Equipment garantieren wir professionelle Verarbeitung und setzen auf Qualität und Handwerk. Dabei übernimmt für Sie unser Brennmeister die Obstverarbeitung über das Destillieren bis hin zur Abfüllung – inklusive Herabsetzung auf Trinkstärke und auf Wunsch individueller Etikettengestaltung für Ihre Flaschen.

Bitte beachten Sie:

Mindestmenge:

  • Obstbrand: mindestens 150 kg Obst erforderlich
  • Gin & Spirituosen: ab 50 Liter

Ob für den eigenen Genuss, als besonderes Geschenk oder für private Feiern – wir machen Ihre Idee flüssig.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

 

Kostenbeispiel für die Anlieferung von 200 kg Obst


Die Kosten beziehen sich immer auf eine Destillation bis 200 kg Obst und sind exklusive MwSt..

  • Obst vorbereiten, waschen und einmaischen 85,- €
  • Destillation (ca. 9 Liter Alkohol) 155,- €
  • Gekühlte Filtration, lagern, verschneiden z.B. auf 40% vol. 75,- €
  • Alkoholsteuer (13,03 € pro Liter Alkohol) 117,27 €  
  • Individuell: Abfüllen in 0,5 l Flaschen mit personalisiertes Etikett. 85,- €

 

Sie können wählen, in welche Gebinde wir Ihren Edelbrand abfüllen.

Wir haben eine Auswahl von verschiedenen Flaschen oder auch Glasballons. Wenn Sie Ihr eigenes Gefäß mitbringen, dann bitte nur aus Glas oder Edelstahl. In Plastikkanister wird nur abgefüllt, wenn diese lebensmittelecht, chemikalienbeständig und mineralienbeständig (UN-Zulassung) sind.

Die Kosten für die Alkoholsteuer beziehen sich immer auf die tatsächlich hergestellte Menge Alkohol. 

Nach dem aufgeführten Beispiel haben wir aus 200 kg Obst etwa 9 Liter Alkohol hergestellt. Das würde nach dem Verschneiden auf 40% vol. etwa 22,5 Liter Edelbrand ergeben. 

 

Ausbeutesätze in Prozent:

Apfelmost, Apfelsaft, Apfelwein, Rubinette,

Birnen, Birnenmost,Birnensaft, Birnenwein, Williams Birnen, Quitten, Quittenmost, Quittensaft, Quittenwein

3,6%
Kirschen 5,0 %
Sauerkirschen, Aprikosen, Kirschpflaumen, Kornelkirschen, Pfirsich, Zibarten 3,5%
Zwetschgen 4,6%
Mirabellen 4,8%
 Brombeeren, Ebereschen, Vogelbeeren, Erdbeeren, Hagebutten, Heidelbeeren, Himbeeren, Holunder, Johannisbeeren, Maulbeeren, Speierling, Stachelbeeren, Wacholderbeeren, Preiselbeeren, Sanddorn 2,0%

Dry Gin

Ein Gin nach Ihren Vorstellungen

Sie möchten Ihren eigenen Gin herstellen lassen?

Sprechen Sie uns an!

Ansätze

Sie haben noch kein Rezept?

Wir können kleinste Ansätze verarbeiten und zusammen ein Aromaprofil erstellen.

Eigene Flasche?

Wir können die Flaschen auch mit Ihrem Etikett labeln.

 

Häufig gestellte Fragen


Ich habe nur 50kg Äpfel. Lohnt es sich, so kleine Mengen zu brennen?

Unsere Brennblase fast 200 Liter.
Der Destillationsvorgang kostet immer gleich viel, egal wie voll die Blase ist. Daher sollten Sie bestrebt sein, diese voll zu bekommen. Sie können auch weniger brennen, dann wird es aber immer unrentabler, da die Mengen kleiner werden.

Kann ich verschieden Sorten Obst zusammen brennen lassen?

Ja, das geht, wenn diese auch geschmacklich zusammen passen.
Außerdem muss das Obst etwa zur gleichen Zeit reif sein. Was z. B. oft zusammen destilliert wird, ist Apfel und Birne, Quitte und Apfel oder Mirabelle und Pflaume.
Mirabelle und Apfel würde aus logistischen Gründen nicht gehen, da der Reifepunkt zwischen den Sorten zu weit auseinanderliegt.

Ich würde gern einen Gin oder Likör bei Ihnen herstellen lassen. Wie läuft das ab und was kostet sowas?

Um Ihren Ansprüchen gerecht werden zu können, nehmen Sie am Besten Kontakt zu mir auf. Über ein Telefongespräch kann ich herausfinden, wo die Reise hingehen soll. Auf Grundlage Ihrer Informationen kann ich Ihnen dann gerne ein unverbindliches Angebot zukommen lassen.